2024 wird wieder in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands um die Wette geradelt. Ziel ist es, Schadstoffemissionen für ein gutes Klima zu vermeiden und für einen fahrradfreundlicheren Straßenverkehr aufmerksam zu machen (siehe www.stadtradeln.de/home).
Seit 2017 sind wir dabei und konnten unsere Ergebnisse jedes Jahr kontinuierlich steigern. Wir bilden nun schon zum dritten Mal ein Kooperationsteam mit dem Landesgymnasium für Sport Leipzig und der 5. Grundschule und treten an als Team „Leipziger Sportschulen“. Auch die Klassen der 205. Schule gehören fest zu unserer Radgruppe.
Wieder wollen wir für eine klimafreundliche Stadt in die Pedale treten und auf Kilometerjagd gehen. In Leipzig beginnt die Aktion am 30.8., 19 Uhr, mit der Radnacht im Clara-Zetkin-Park (www.oekoloewe.de/radnacht), zu der wir mit einem Fahrradbus (bicibus) ein kleines Event starten wollen.
Innerhalb von drei Wochen (30.8. bis 19.9.) haben wir dann als Team die Möglichkeit sämtliche Wege, die Schülerinnen und Schüler, Lehrende, Mitarbeitende, Eltern und alle mit dem Fahrrad zurücklegen in einem Radkalendern einzutragen. Zum Eintragen steht ein Online-Teamkalender über www.stadtradeln.de/registrieren zur Verfügung. Du kannst dich jetzt schon anmelden oder die StadtradelnApp für iOS oder Android herunterladen.
Unser sportliches Ziel 2024 – über 500 Teilnehmer zu aktivieren und eine Gesamtdistanz von 70000km erreichen. Im Olympiajahr wollen wir natürlich auch die Medaille und den Sprung unter die 3 besten Teams der Stadt schaffen.