Volleyball Tauchsport  

Azubimesse

 

Azubi und Studientage

Am vergangenen Freitag, den 10. November haben unsere 8c und ein Dutzend Schülerinnen und Schüler aus anderen Klassen die Leipziger azubi & studientage in Halle 5 der Leipziger Messe besucht.

Alle Besucher/innen hatten eine Mission zu erfüllen, nämlich Kontakte mit Unternehmen sowie weiterführenden Schulen zu knüpfen, aber auch künftige Praktikumsplätze zu akquirieren.

azubi studientage leipzig 1024x538

Allen hat es viel Spaß gemacht und vor allen Dingen wertvolle Kontakte für das Berufsleben ermöglicht.

Wir kommen gern nächstes Jahr wieder.

Eure Praxisberater

Bundeswehrkarriereberatung am 23.10.2023

Karriereberatung der Bundeswehr in der SportOberschule

Am vergBundeswehr 20231023angenen Montag, den 23.10.202,3 stand Stabsfeldwebel und gleichzeitig der Berufsberater der Bundeswehr Herr Weide für unsere Schülerinnen und Schüler für Fragen im Mehrzweckraum rund um das Thema Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr Rede und Antwort.

Über dreißig Interessierte aus den Klassen 7 bis 10 erfuhren, dass man bei der Bundeswehr verschiedene militärische Richtungen einschlagen kann, aber auch, dass hier die Ausbildung in über 50 zivilen Berufen mit staatlich anerkannten Abschlüssen möglich ist.

Zum Beispiel: Industriemechaniker/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Koch/Köchin, Tierpfleger/in und vieles vieles mehr. Wenn ihr mehr wissen möchtet, geht zur Karriereberatung der Bundeswehr in die Leipziger Innenstadt oder kommt vorbei in Raum 203.

Mehr Informationen und Kontaktdaten für die Terminvereinbarungen gern auch bei uns.

Vielen Dank an Herrn Weide für die umfassende Beratung!

Eure Praxisberater

Garten 18.10.2023

 

Liebe Gartenfreunde!

Unsere Schulgartensaison ist nun seit gestern zu Ende, wir sagen vielen Dank an Alle, die bei dem Anlegen, der Gestaltung und der täglichen Gartenpflege dabei waren und uns tatkräftig unterstützt haben.

                         IMG 3027

In Januar 2024 wollen wir schon mit den Vorbereitungen für das neue Gartenjahr beginnen und ein paar von euch gern noch in die Gartengruppe aufnehmen.

Landespolizeiberatung am 25.09.2023

 

Berufsberatung der Landespolizei Sachsen in der SportOberschule

20230925 101853

Bereits zum dritten Mal stand Frau Glatzel am 25.09.2023 - Berufsberaterin der Landespolizei Sachsen und gleichzeitig Kriminalhauptkommissarin – für Interessierte rund um die Jobs der Polizei zur Verfügung. Warum? Der Polizeiberuf steht auf der Wunschliste der SportOberschülerinnen und -schüler ganz weit oben.

BO Messe an der Helmholtz Schule

Berufe, Berufe, Berufe – Zu Gast auf der Berufsorientierungsmesse der Helmholtz Schule Leipzig

Am 22. September 2023 machte sich die Klasse 8d auf den Weg zur 6. Berufsorientierungsmesse der Helmholtz-Schule. Mehr als 70 Firmen und Institutionen präsentierten sich in den Räumen der VDI GaraGe in der Karl-Heine-Straße und im Schulgebäude in der Helmholtzstraße.

                                  D72BBQDTGVRIYYO3FNOMKTNFRU

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d nutzten diesen Besuch, um Berufe und Unternehmen kennenzulernen sowie Kontakte für ein mögliches Schülerpraktikum zu knüpfen. Für jeden war hier etwas dabei.

Vielen Dank an die Organisatoren der Messe für diese tolle Möglichkeit!

Eure Praxisberater

BMW

Besuch in der BMW-Niederlassung Leipzig

„Hier riecht es so gut nach Garage!“ sagte ein Schüler der Klasse 8c beim Betreten der Werkstatt-Räume der BMW-Niederlassung Leipzig. Einen spannenden Blick vor und hinter die Kulissen dieses Autohauses durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c bei der Betriebserkundung am 20. September 2023 werfen.

20230920 100413

Betriebserkundungstour bei der KATEK 07.09.2023

Unternehmen KATEK GmbH Leipzig/ 07.09.2023

Am Donnerstag, dem 07.092023 war unsere 7a auf einer Betriebserkundungstour bei einem Hightech - Unternehmen im elektronischen Bereich, bei der KATEK GmbH in Heiterblick.

20230907 124543

Bevor wir die Produktion unter die Lupe nehmen durften, mussten wir eine Schutzbekleidung wie spezielle Kittel und Schuhschutzbezüge über unsere Straßenkleidung streifen. Man vermeidet damit die Feinpartikel, die eine mikroelektronische Fertigung kontaminieren könnten, denn im Nanometer Bereich erscheint selbst das menschliche Haar als ein Riesengegenstand. Auch die Smartphone - Strahlung stört die Produktionsabläufe. Deshalb stellten wir auf „Flugmodus“ um.

Das Fotografieren ist dort auch nicht erlaubt.

Deutsche Bahn Ausbildung

 Deutsche Bahn Recruiting

Im Rahmen eines Events „Dein Einstieg@DB für Schüler:innen“ besuchten unsere 7a und 7b am 08.06.2023 den Leipziger Hauptbahnhof.

Dort konnten alle Besuchende sich über Einsatzmöglichkeiten und

Ausbildungsrichtungen - angefangen von Lokführer:in über Zugbegleiter:in bis zu IT-Systemelektroniker:in - bei der Deutschen Bahn informieren.

  IMG 2967 003

Insbesondere interessant war der Besuch für diejenigen, die ihre berufliche Zukunft mit der Bahn verbinden, für all die anderen war auch viel in dem größten Kopfbahnhof Europas zu entdecken.

Nach rund anderthalb Stunden fühlten wir uns alle gut informiert und möchten gern einen guten Kontakt zur Recruitingkoordination der DB für duale Azubis und Studenten ausbauen und gemeinsame Projekte angehen.

    IMG 2968 003

 Danke an alle, die diesen Besuch organisierten.

Eure Praxisberater

HOLDRIO JOHO – Tag der offenen Kaserne

1Nach langer Planung durften wir am 26.04.2023 im Rahmen der „Woche der offenen Kaserne“ unter dem Motto "Ihr fragt - Soldaten antworten" einen Tag lang in das Berufsleben bei der Bundeswehr schnuppern. Leider war unsere Gruppe aufgrund vielfältiger Gründe stark minimiert, so dass sich gegen 8 Uhr lediglich 19 von 38 Schülerinnen und Schüler der Sportoberschule Leipzig mit dem Bus auf den Weg in die General Olbricht Kaserne in Leipzig aufgemacht haben. Besonderes Lob bzgl. der Teilnehmerquote geht hierbei an die Klassen 9a, 10c und 10b. Hier waren alle bis fast alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit dabei. Klasse!
Bei der Ankunft in der Kaserne nahmen uns Oberleutnant Dirk Meißner und Stabsfeldwebel Daniel Weide in Empfang. Letzterer hat uns ganztägig begleitet und pünktlich an die einzelnen Stationen gebracht. Als erstes durften wir nach Größe geordnet in Zugformation Aufstellung nehmen. Kurz danach erfolgte ein Gruppenbild sowie der Willkommensapell durch Oberstleutnant Martin Kasten. Dann ging es richtig los …

Berufswahlmesse 2023

Auch in diesem Schuljahr konnten wir unsere, mittlerweile schon traditionelle hausinterne Berufswahlmesse am 4. April mit großem Erfolg durchführen. 16 lokale und internationale Unternehmen bzw. Institutionen stellten sich mit zahlreichen spannenden Angeboten und Aktionen in unserem Schulhaus vor.

Viele Schülerinnen und Schüler informierten sich bei unseren „Dauerbrennern“, der Landespolizei Sachsen, der Bundespolizei und der Bundeswehr über eine mögliche Karriere neben bzw. nach ihrer sportlichen Laufbahn.

   2023 04 04 Helbig