- Leipzig-Marathon
- Elternsprechtag am 27.03.2020 (neuer Termin: 24.04.2020)
- Schüleraustausch Krakow im Mai 2020
- Schüleraustausch Riga im Mai 2020
Schon 1972 jubelte Alice Cooper diesen ewig gültigen Satz in sein Publikum. Er hat bis heute weder an Aktualität noch an Bedeutung verloren.
Auch in diesem Jahr freuen sich 520 Jungen und Mädchen unserer Schule über und auf die Sommerferien. Wieder ist ein Schuljahr vorbei, viele schöne und vielleicht auch weniger schöne Erlebnisse liegen hinter den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern. Eine arbeitsreiche Zeit wird mit einer verdienten Pause belohnt.
Im Englisch-Wettbewerb The Big Challenge, der deutschlandweit durchgeführt wird, erreichte Mira G. aus der Klasse 7d ein sensationelles Ergebnis: Sie wurde Beste an der Schule und erreichte in Sachsen Platz 14 von 949 TeilnehmerInnen der Klassenstufe 7! Dafür gab es natürlich viel Anerkennung und eine Urkunde, die Goldmedaille sowie eine Powerbank! Congratulations, Mira, you are really the best and - it's a great result!
Mit einem feierlichen Festakt im großen Festsaal des Neuen Rathauses verabschiedeten wir am Mittwochabend unsere Absolventen der neunten und zehnten Klassen.
Mit der Zeugnisübergabe durch Herrn Hempel haben die jungen Frauen und Männer damit den Besuch unserer Schule erfolgreich abgeschlossen. Jetzt kann die nächste Stufe im Leben erklommen werden.
Planspiel in der Klasse 8d
Ganze drei Tage lang, vom 13. bis 15 Mai, spielte die Klasse 8d zusammen mit dem Medienzirkus e. V., mit Herrn Hempel und Frau Jakob ein Zukunftsszenario durch. Stellt euch vor, jeder Schüler und jede Schülerin trägt ein Armband. Darin gespeichert und damit abrufbar: Schülerdaten, Zusgangsberechtigungen, Bezahlfunktion, Ortungsdienst, Ausleihfunktion für die Bibliothek und was auch immer ihr euch noch vorstellen könnt. Praktisch, oder? Oder vielleicht doch gefährlich?
Aus ihren Gedanken/Ansichten zu dieser Frage hat die Klasse 8d eine Homepage erstellt:
https://soslinfluenzer.jimdofree.com
Zimelien?
Das sind Kostbarkeiten. Gemeint sind also besondere Dinge, kostbare Einzelstücke, die außerordentlich geschützt, gehegt und gepflegt werden müssen.
Wir haben an unserer Schule viele solcher Zimelien!
Zum Talentwettbewerb der Leipziger Oberschulen konnten vier Schüler unserer Schule am 11.04.2019 ihr musikalisches Vermögen unter Beweis stellen.
Liebe SchülerInnen und Eltern der Klassen 7c, 7d, 8c, 8d, 9c und 9d,
jetzt geht es endlich los - die restlichen Angebote des Wahlbereiches starten am Montag nach den Herbstferien!
Hier könnt Ihr Euch über alle Angebote informieren. Die Angebote sind fakultativ und werden nicht mit Noten bewertet. Jedoch werdet Ihr auf dem Zeugnis eine entsprechende Bemerkung über Eure Teilnahme erhalten.
Wir hoffen, Ihr findet etwas, was Euch zusagt! Die Einschreibung erfolgt am Donnerstag, 04.10.2018, in der 6. und 7. Stunde im Foyer bei Herrn Lederer. Bis dahin!
Nach drei spannenden Wochen geht der Stadtradeln-Wettbewerb zu Ende und wir können wiedermal ein tolles Endergebnis vermelden. Gemeinsam haben Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern für unser Team Kilometer gezählt und aufgeschrieben. Nun sind 13004 km zusammengekommen (im vergangenen Jahr waren es 10435 km). Das entspricht mehr als der Strecke von Leipzig zum Austragungsort der kommenden Olympischen Sommerspiele in Tokio!
Am 24.08 2018 erhielt unsere Schule ein besonderes Geschenk. Frau Meletzky ist eine technisch und vor allem astronomisch sehr interessierte Anwohnerin hier aus dem Waldstraßenviertel und hat das Wachsen unserer Schule verfolgt.
Um uns zu unterstützen, hat sie dem Naturwissenschaftsbereich der Sportoberschule ein Fernrohr vom Typ Skywatcher überreicht!
Leider kann sie der offiziellen Eröffnung unserer Schule nicht beiwohnen. So hat Herr Schumann, der auch die Schenkung stellvertretend entgegennahm, sie durch unsere neue und schöne Schule geführt. Frau Meletzky war sehr angetan und hat sich darüber sehr gefreut.
Mit einer regen Nutzung werden wir dem Geschenk sicher am ehesten gerecht.
Vielen Dank Frau Meletzky!
- 5. Sporttag „Leipzig fechtet“ am Sonntag auf dem Augustusplatz
- Elternabend zum Thema "Pubertät" - ein Rückblick
- Ein „sagenhafter Osterspaziergang“ durch das mittelalterliche Leipzig
- Talentwettbewerb – Wir waren dabei!
- "BESSER ICH" - Ein Klassenzimmerstück
- Zeitreise in die Vergangenheit unserer Schule
- Ein besonderer Schultag – DANKE!
- Eine Schriftstellerin in „ECHT“
- Geo-Exkursion der 10. Klassen ins Muldental nach Grimma
- Kay-Espenhayn-Spendenlauf