Volleyball Tauchsport  

Landesfinale - Jugend trainiert für Olympia

Das Team der Sportoberschule Leipzig mit Chanel Viehweg, Lilli Scheibe, Michelle Rädler, Lea Bork, Colien Kunze, Mariam Soumah, Emily Völkel, Josephine Pfauder, Lea Obenaus, Sarah Kermes, Elaine Baumann und Sarah Ranis belegte den 2. Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Wk 3 Mädchen, LA.

Herzlichen Glückwunsch!

DM Freistiler Kadetten

Starke Ausbeute der Freistil Kadetten mit 2mal Edelmetall durch Moritz Langer (Gold) und Tim Hamann (Silber) sowie Platz 4 durch Viktor Wejgandt und Platz 6 durch Maximilian Buch bei den Deutschen Meisterschaften in Ladenburg.

DM griechisch römisch Kadetten

Ein erneuter 4. Rang in der Länderwertung - mit nur gerade einmal 2 Punkten Unterschied zu Platz 2 und fünf Medaillen (3x Gold, 1x Silber, 1x Bronze) in der Tasche – das ist die erfolgreiche Ausbeute der sächsischen Kadetten am vergangenen Wochenende in Pirmasens.

Mannschaften erringen zweiten und fünften Platz!

Am 22.04.2018 war es wieder soweit: Schülermarathon bei strahlendem Sonnenschein. 24 Schülerinnen und Schüler, viele davon aus den jüngeren Jahrgangsstufen gingen für unsere Schule an den Start und kämpften um den Sieg. Mit einem hervorragenden zweiten Platz beendeten die Besten diese tolle Veranstaltung, unsere zweite Mannschaft erreicht Platz 5. Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen!

2018 04 22 swl marathon 162018 04 22 swl marathon 17

Bericht zum deutschlandweiten U-14 Turnier in Augsburg vom 24. & 25.03.2018

Emily Frommolt holt sich mit einem großartigen 8. Platz in Augsburg den Gesamtsieg der "Allstar Deutschland-Challenge! Nach Platz 9 in Heidelberg und Platz 1 in Norderstedt kann Emily den Pokal der 3er-Turnierserie mit nach Leipzig nehmen. Emily ist damit die erste Siegerin dieser neuen deutschlandweiten Turnier-Serie in der Altersklasse der U14. Marah Mende kann sich in Augsburg ebenfalls unter die besten Acht fechten und belegt einen starken 7. Platz. Im Gefecht um ihren Einzug in das Halbfinale muss sie sich nur knapp mit 9:10 ihrer Gegnerin Anna Karsten aus Heidenheim geschlagen geben. Nicoletta Hense gelingt mit ihrem 12. Platz eine Sensation. Sie ficht erst seit knapp einem Jahr. Die Sportschülerin Emma Thiele erreicht Platz 15 und bestätigt damit ihre steigende Form.

Nicoletta

Annika Winkler im MDR-Sachsenspiegel

Annika Winkler

 

 

Annika Winkler, Schülerin in der Klasse 10d, ist Deutsche Meisterin, Europa-Meisterin und Weltmeisterin im Pole-Sport. Das war dem MDR-Sachsenspiegel am 26.02.2018 einen Beitrag über diese Sportart und Annika wert.

Handball: Landesauswahl Jahrgang 2001 weiblich gewinnt Sauerlandcup

Die Landesauswahl des Handballverbandes Sachsen gewinnt in einem spannenden Finale mit 16:15 den Sauerlandcup 2018. Mit dabei waren Beatrix Kerestely, Lucy Reinke sowie unsere ehemaligen Schülerinnen Kira Barth und Maxi Mühlner. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Informationen

Wettkampfergebnisse verschiedener Regatten im Kanurennsport

Hier findet ihr eine Übersicht der Wettkampfergebnisse folgender Regatten:
  • Deutschen Meisterschaften in München vom 30.08.2017 bis 03.09.2017
  • Ergebnisse Landesmeisterschaft Sachsen /Thüringen 12./13.08.17 in Döbeln
  • 37.Thüringer Pfingstregatta mit internationaler Beteiligung 02. - 04.06.17 Saaldorf
  • Ostdeutsche Meisterschaften 21.-24.06.17 Brandenburg
  • Regatta Friedersdorf 20.-21.05.17 National-überregionale Regatta
  • Große internationale Brandenburger Regatta 11.-14.05.17 Beeztsee Brandenburg

Wir gratulieren allen ganz herzlich zu den errreichten Erfolgen!

10435 km im Stadtradeln erreicht!

StadtradelnStadtradeln-Wettbewerb geht nach 3 Wochen zu Ende

Nach drei spannenden Wochen geht der Stadtradeln-Wettbewerb zu Ende und wir können ein tolles Endergebnis vermelden. Gemeinsam haben Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern für unser Team Kilometer gezählt und aufgeschrieben. Am Ende haben wir erstaunliche 10435 km zusammen bekommen. Das entspricht fast der Strecke von Leipzig zum Austragungsort der kommenden Olympischen Winterspiele in Südkorea (!) und unsere Partnerschule in Riga erradelten wir fiktiv gleich viermal hin und zurück.

MJC – 2 x erfolgreich am Wochenende

Mit dem Heimspiel gegen die NSG Union Dresden (2 hauptamtliche Trainer auf der Wechselbank!) stellte sich der aufstrebende Nachwuchs vom HC Elbflorenz und Partner in LE vor. Das erwartet schwere Spiel gegen ein körperlich starkes Team zeigte in der 1. Hälfte die „kleinen Schwächen“ in unserer Mannschaft.