Volleyball Tauchsport  

Handball: Deutsche Nationalmannschaft U17 gewinnt Ruhrgames 2023

Zum 2. mal nach 2019 gewann die deutsche Nationalmannschaft das Turnier bei den Ruhrgames 2023 in Duisburg.  Herzlichen Glückwunsch an Nick Volmert, der in den drei Spielen gegen Frankreich (35 : 31), Polen (31 : 31) und Ungarn 3 Tore erzielte. Weitere Informationen findet ihr auf den folgenden Seiten:

 

Leipziger Volleyballer behalten die Nerven und werden Deutscher Jugendmeister U14

Mit der Favoritenrolle im Gepäck konnten die L.E. Volleys dem Druck standhalten und den nächsten Titel nach Leipzig holen (Leipziger Volleyballer gewinnen Deutsche Meisterschaft U18), Gratulation! Fast vor heimischer Kulisse brachten die jungen Netzathleten am Wochende 20/21.5.2023 in Dresden die vielen mitgereisten Familien- und Vereinsmitglieder zum Jubeln. Der Ausrichter VC Dresden veranstaltete mit seiner großen Erfahrung und Kompetenz ein hochklassiges Turnier und präsentiert die Erlebnisse mit sehr schönen Bildern und Beiträgen (Homepage der Volleyball DM U14).20230521 162244

12 Leipziger Rotznasen gewinnen Bronzemedaille bei der DM U16 Volleyball

 

Am Wochenende 13./14.5.2023 schlugen in Stadt Brandenburg an der Havel die 16 besten Vereinsteams im Jugendvolleyball der Altersklasse U16 (Jahrgang 2008 und jünger) zum Finalturnier der Deutschen Jugendmeisterschaft auf. Bei traumhaftem Wetter präsentierte der Ausrichter VC Blau Weiß Brandenburg ein Topturnier, dass auch sportlich einiges zu bieten hatte. Unsere Leipziger Vertreter um Kapitän Julius Roscher konnten dabei auf Augenhöhe mithalten und hochverdient die Bronzemedaille mit nach Hause bringen.IMG 20230514 WA0013

Leipziger Volleyballer gewinnen Deutsche Meisterschaft U18

Die Freude beim Team um Kapitän Bela Wiese (MVP) und allen mitgereisten Eltern/ Fans war riesig, als am Sonntagnachmittag der letze Ball auf dem Parkett aufschlug. So richtig fassen kann es aber noch kaum einer. Mit einer nervenstarken und beeindruckend konstanten Leistung krönten sich am Wochenende 29./30.4.2023 in Ludwigsburg die L.E. Volleys sensationell zum Deutschen Meister der Altersklasse U18 (Jahrgang 2006/2007).

IMG-20230430-WA0009.jpg

Stadtwerke-Schülermarathon im Rahmen des 45. Leipzig Marathon am 23.04.2023

Nach drei Jahren Pause konnte endlich der Schülermarathon im Rahmen des Leipzig Marathon am 23.04.2023 wieder statt finden. Es war keine leichte Aufgabe, Freiwillige für diesen Lauf (ca. 4km) zu gewinnen. 21 Schüler/innen aus Klassenstufe 5-10 konnten wir dann doch bis kurz vor knapp dafür begeistern. Ausfälle gibt es immer, so dass am 23.04. wirklich 18 Teilnehmer/innen an den Start gehen konnte (ein Team bestand aus 10 Sportler/innen um in die Wertung zu kommen). Es waren alle wichtig beim Lauf und die Besten sollten sich natürlich durchsetzen. Wir als Sportlehrer waren natürlich auch aufgeregt und umso glücklicher das bei den Oberschulen (22 Mannschaften gingen an den Start) die Sportoberschule gewonnen hat, in einer Zeit von 3:01:32h. Schneller als im Jahr 2019 und in diesem Jahr sogar mit 8 min Vorsprung. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Dankeschön und wir hoffen euch auch im nächsten Jahr wieder gewinnen zu können.

20230423 102832

Unser Volleyballturnier am 14.07.2022

Am Donnerstag, den 14.07.2022, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a bis 9d, sowie die Streckerklassen 9S und 10S zu einem freudvollen Beachvolleyballturnier auf den beiden Beachfeldern der Nordanlage Leipzig. Dieses Turnier bildete den Abschluss unserer Olympia-Spielewoche mit Spielfesten in den verschiedenen Klassenstufen. Im Spielmodus 6vs6-Mixed begegneten sich bei besten Wetter- und Platzbedingungen insgesamt 9 Teams in 2 Vorrundengruppen. Auf spielerisch sehr ansehnlichem Niveau wurden anschließend in einer Finalrunde die Platzierungen 1 bis 4 ausgespielt, bei dem sich das Team 9d1 als Sieger durchsetzte (s. Ergebnisübersicht). Krönender Abschluss, mit viel Spaß und Einsatz, war das Spiel Seigerteam gegen Lehrerauswahl, bei dem die Erfahrung und das technische Geschick der Lehrerinnen und Lehrer nicht zu überwinden war. Wir freuen uns auf eine Wiederholung der Veranstaltung im Juli 2023.
 
beachvolleyball2021 22
 
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
 
Bilder: Pauline Z.@

Kay-Espenhain-Lauf 2022: Schülerinnen und Schüler trotzen dem Regen

IMG 3926
Der Wetterbericht versprach Regen und es regnete. Davon ließen sich aber unsere Schülerinnen und Schüler heute nicht unterkriegen und trotzten beim diesjährigen Kay-Espenhayn-Spendenlauf Runde um Runde dem Wetter. Entscheidend war hierbei nicht, wie es am Himmel aussah, sondern im Kopf. Und so liefen viele hoch motiviert und unbeeindruckt mehr als 20 Runden, ganz nach dem Motto: Regen ist flüssiger Sonnenschein."
Die letzte Gruppe mit den jüngeren Klassen drehte ihre Runden dann in der Sporthalle.
 
 
 
 
 
 
 
 

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für Kanuten

Am 11.09.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der Kanuslalom-Sportler in Hildesheim statt. In der Altersklasse wurde überzeugend Neele Krech, Klasse 9S, Deutsche Meisterin sowohl im Kajak als auch im Canadier, Kilian Käding, Klasse 9b, wurde Deutscher Meister im Kajak. Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreiche Teilnahme am 100. Bundesfinale

Im 100. Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" war auch ein Team von Judoka der SportOberschule Leipzig unter Leitung seines Trainers Olaf Schmidt vertreten. Unsere Jungs schlugen sich sehr achtbar und erreichten im Mannschaftswettbewerb einen bemerkenswerten fünften Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Ali G, Al-Hassan G., Philip P., Leonard S., Juri H., Colin R., Willy B., Luis B. und ihren Trainer Olaf Schmidt!
Im Mixed-Wettbewerb kämpften wir zusammen mit dem weiblichen Team des Lessing-Gymnasiums Dresden und erreichten den 7.Platz.

Bruno Keßler - Junioren-Weltmeister bei der Bahn-Weltmeisterschaft

BrunoKeßlerkleinDas ist einfach Spitze!!! - Juniorenweltmeister, -vizemeister und auch Bronzegewinner
 
Bruno Keßler, Klasse 11S, kam mit einem Satz Medallien und dem Regenbogentrikot des Radsportweltmeisters am letzten Ferientag zurück. Mit 16 Jahren, einer der jüngsten im Feld, gewann er den Titel im Punktefahren bei der Junioren-Bahnrad-WM in Tel Aviv. Nach 60 von 100 Runden hatte er sich schon 3 Rundensiege erkämpft und mit 72 Punkten gewann er am Ende vor dem Italiener Dario Belletta (70 Punkte).
Wir gratulieren ganz herzlich!
 
Schon zuvor gewann er im Junioren-Vierer Silber und zum Abschluss seines großartigen Auftretens gewann er Bronze im Zweiermannschaftsfahren.
 
Hier geht es zu den Berichten des BDR-Medienservice (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
 
BDR-Medienservice