Volleyball Tauchsport  
Featured

Wir gratulieren Jule Eisenberg, Klasse 9S, zum 1. Platz (Deutsche Meisterschaft, Wasserspringen) am 22.05.-26.05.2024 in Rostock.

Herzlichen Glückwunsch an Eni Heinicke, Klasse 5 c, zum 1. Platz (Sächsische Bestenermittlung, Sportakrobatik) am 26.05.2024 in Krostitz.

Wir gratulieren Sunny Sekora zum 1. Platz mit dem Team Team 1 (Regionalmeisterschaft, Leichtathletik) am 27.04.24 in Leipzig.

Wir freuen uns mit Julian Händel (5b) über den 1. Platz mit dem Team L.E. Volleys U13männlich (Sächsische Meisterschaft, Volleyball) am 21.4.2024 in Delitzsch.

Weitere Erfolge unserer Teamsportler Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten

Individuelle und Teamerfolge in der Übersicht

 


Individuelle Erfolge anzeigen              Teamerfolge anzeigen


 

 

Featured

Kanuten erfolgreich für Nationalmannschaft qualifiziert!

Am 28.04.2024 konnten sich gleich drei Schülerinnen unserer Schule mehrfach für die Nationalmannschaft im Kanuslalom qualifizieren:

  • Christin Heydenreich in den Kategorien Kajak, Canadier und Kajak Cross
  • Felix Sachers in den Kategorien Kajak, Canadier und Kajak Cross sowie
  • Nele Krech, welche international bereits in der U18 startet, obwohl sie noch in der U16 antreten dürfte, in den Kategorien Canadier und Kajak Cross.

Wir wünschen Euch viel Erfolg in den nächsten Wochen und drücken die Daumen!

     
Featured

Erfolgreiche Meisterschaften im Wasserspringen für Jule Eisenberg

Vom 22.05. – 26.05.2024 fanden in Rostock die Deutschen Sommermeisterschaften der A- und B-Jugend (Wasserspringen) in Rostock statt. Dort sprang Jule nicht nur um den Deutschen Meistertitel sondern auch um die Qualifizierung zur Jugendeuropameisterschaft. Das bedeutet, dass zweimal gesprungen wird, einmal direkt um die Vergabe des Meistertitels und im Anschluss noch einmal um die direkte Qualifikation. Wer den Qualifikationswettkampf gewinnt und die entsprechende Norm erreicht, der ist für die Jugendeuropameisterschaft qualifiziert.

Jule startete vom Turm Einzeln und vom Turm Synchron mit ihrer Partnerin Charlotte Lederer. Im Einzelwettbewerb vom Turm wurde Jule Deutsche Meisterin. Auch den Qualifikationswettkampf hat Jule für sich entschieden und die Norm erreicht, so dass sie für die Jugendeuropameisterschaft qualifiziert ist.

   

Der Synchronwettkampf war unheimlich spannend. Nur mit 1,14 Punkten mussten sich Jule und Charlotte im Wettkampf um die Deutsche Meisterschaft geschlagen geben und wurden Vizemeister.

Featured

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2024

2024 Mai DJM

 Wir gratulieren Mika Leonhardt aus der Klasse 7a ganz herzlich zur Bronzemedaille auf der Strecke von 200m Schmetterling.

Featured

Medaillenspiegel Olympiaprojekt 23/24

Stand nach 7 von 11 Entscheidungen

Mit den Ergebnissen des LA-Festes ergbibt sich ein neuer Zwischenstand im Medaillenspiegel des Olympiaprojektes.

Screenshot 2024 05 23 182440 Medaillen Olympia Mai24

Featured

Leichtathletiksportfest am 15.05.2024

Leichtathletik- Sportfest bei Sonnenschein mit tollen Leistungen

Am 15. Mai führte unsere Schule gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der 205. Oberschule das Leichtathletik-Sportfest durch.

Bei sonnigem Leichtathletikwetter durften die Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Leistungen im leichtathletischen Dreikampf, bestehend aus dem Sprint, dem Weitsprung und dem Medizinballstoßen, unter Beweis stellen.

Nach dem Absolvieren der drei Einzeldisziplinen wurden dann noch die Klassenstaffeln in den einzelnen Klassenstufen mit vollem Einsatz durchgeführt.

Bei den Klassenstufen 5 und 6 liefen je 4 Mädchen und 4 Jungen die 8 x 50 m Staffel, die lautstark von ihren Mitschülern angefeuert wurden. In den älteren Jahrgangsstufen liefen in den Klassenstaffeln je 2 Mädchen und 2 Jungen, die auf der Laufbahn 400 m, 300 m, 200 m und zum Schluss noch die 100 m Strecke sprinten durften.

Die Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler beim Leichtathletik-Sportfest gehen natürlich wieder in die Wertung des Olympiaprojektes mit ein!

Den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gratulieren wir von dieser Stelle recht herzlich.

Hier findet Ihr einige Impressionen über dieses Event.

Fotos: Nele E. by

Featured

Volleyballteam Sachsen gewinnt Silber beim Bundespokal U16

Am Pfingstwochenende wurde in Bühl der Bundespokal Süd des Deutschen Volleyball Verbandes ausgetragen. An 3 Turniertagen spielten 9 Landesauswahlteams um die begehrte Trophäe und die ersten Nominierungen für die Jugendnationalmannschaft. Unser Team Sachsen konnte dabei nach einem sehr guten Turnier die Silbermedaille erkämpfen. Die Nominierungen für den ersten Natiokader werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.IMG 20240520 WA0034

Featured

Volleyballer setzen Erfolgsserie fort

Weitere Medaillen bei Deutschen Jugendmeisterschaften U14 und U18

Am Wochenende 3.-5.5.2024 fanden die Deutsche Jugendmeisterschaft U14 in Dachau und U18 in Ambegr statt. Bei beiden Wettbewerben waren auch wieder SportOberschüler am Start und konnten ihre Medaillensammlung erweitern.

 IMG 20240507 WA0002  IMG 20240505 WA0025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Deutschen Meister in der U14, Lenny, Ole (7b) und Neo (7c)

Featured

SportOberschule gewinnt Schüler-Marathon

 Titelverteidigung beim 46. LEIPZIG MARATHON

 2024 04 21 mannschaft kl 2024 04 21 urkunde kl 

Sonntag, 21.4.2024. Bei kühlem, aber angemessenem Laufwetter gingen 16 Schülerinnen und Schüler an den Start des Schulwettbewerbs zum 46. Leipziger Marathons. Im Massenstart mit 1586 Schülerinnen und Schülern aus ganz Leipzig wurde eine 4 km Laufrunde absolviert und die Einzelwertungen der besten 5 Mädchen und 5 Jungen eines Schulteams summiert.

Mit einer Gesamtzeit von 2:44:40h belegte die SportOberschule, wie schon im letzten Jahr, den 1. Platz vor der Oberschule Wiederitzsch und der 56.Schule. Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer.