


Der Zugang zum Internat und zum Internatsgelände ist bis auf weiteres ausschließlich für die Bewohner*innen, das Personal des VKKJ sowie im Internat arbeitende Reinigungskräfte und Caterer vorgesehen.
Wir bitten ausdrücklich alle Eltern und Personensorgeberechtigten vom Betreten des Internates im Sinne und zum Wohl der Kinder, Jugendlichen und des Personals abzusehen. Wir wollen unter allen Umständen eine Internatsschließung vermeiden!
Janet Keil

Tel.: 0341 984230
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: https://sportoberschule-le.de
Am Sportforum 3, 04105 Leipzig
Ansprechpartnerin: Carolin Naumann
Tel.: 0341 / 123 9427
Fax: 0341 / 123 9424
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ZENTRALE LEIPZIG
Gutenbergstraße 11 | 04178 Leipzig
Tel. 0341 225 23 14 | Fax 0341 225 22 97
www.saxonia-catering.de
Küchenleiter /stellv.Küchenleiter

Fördermöglichkeiten
Es kann ein Antrag auf Gewährung einer Unterstützung für Unterkunft und Verpflegung in Höhe von 175,00 EUR bei den für den Hauptwohnsitz der Eltern zuständigen Landratsämtern und Kreisfreien Städte im Freistaat Sachsen gestellt werden. Wenn volljährige SchülerInnen oder bei minderjährigen SchülerInnen die Eltern Leistungen nach dem zweiten Buch Sozialgesetz oder dem zwölften Buch Sozialgesetz erhalten, kann ein monatlicher Betrag von mindestens 275,00 EUR gewährt werden. Bei geringeren Aufwendungen, kann ein monatlicher Betrag mindestens in Höhe der entstandenen Aufwendungen gewährt werden. Weitere Infos bei den zuständigen Landratsämtern und Kreisfreien Städten.
SchülerInnen aus anderen Bundesländern können auf Antrag vom Landessportbund Sachsen eine Internatskostenbezuschussung in Höhe von bis zu 175,00 EUR erhalten. Die Förderung erfolgt abhängig vom Kaderstatus. Weitere Infos dazu erhalten Sie von Frau Dr. Rita Ehlert Landessportbund Leipzig – Telefon: 0341 21631-81.
Auf Antrag gibt es eine Unterstützung der Fahrtkosten. Infos dazu erhalten Sie über das Schulsekretariat der SportOberschule Leipzig.
Hinweise
- Öffnungszeiten: ganztägig von Montag bis Freitag | Besuchszeit nach Anmeldung beim Internatspersonal von 14:30 bis 20:00 Uhr
- Die Anwesenheit an den Wochenenden, Feiertagen und Ferien (mit Ausnahme von Schließzeiten) ist nach einer im Voraus erfolgten Meldung aufgrund sportlicher Verpflichtungen möglich
- Übernachtungen außerhalb des Internates bei angemeldetem Aufenthalt im Internat sind nach Absprache/Zustimmung des Internatspersonals möglich
- Im Internat stehen kostenfreies WLAN sowie Internetarbeitsplätze inklusive Drucker zur Verfügung.
- Wohnsitz: InternatsschülerInnen sollen innerhalb von 2 Wochen nach dem ersten Mietbeginn durch die Personensorgeberechtigten in Leipzig bei den Bürgerämtern mit Nebenwohnsitz angemeldet werden. Die dazu notwendige Wohngeberbestätigung kann im Downloadbereich, Rubrik Internat, abgerufen werden. Diese können von den InternatsmitarbeiterInnen unterschrieben und abstempelt werden.
Für unsere Neuen - nützliche Dinge
- Kopfkissen | Bettdecke | Bettbezüge | Matratzenschoner
- Hausschuhe
- Für alle die gerne kochen: Besteck | Geschirr | Dosenöffner | Gewürze etc.
- Schreibtisch- oder Leselampe
- Fahrrad (Hinweis: im abgeschlossenen Internatsgelände stehen Fahrradständer zum Anschließen und abschließbare Fahrradboxen für Radsport und Triathlon zur Verfügung)
- Kopfhörer anstelle eines lauten Musikempfängers (Hinweis: TV-Empfänger stehen in den Gemeinschaftsräumen zur Verfügung)
- Wäschetonne für Schmutzwäsche
- Wecker, wenn Handy zum Wecken nicht zur Verfügung steht (nach Absprache mit den Eltern können Handys während der Nachtruhezeiten beim Personal abgegeben werden)
- Für 'Selbstwäscher': Waschpulver | Weichspüler (im Internat stehen kostenfrei Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung)
- Spiel- und Freizeitutensilien z.B. Tischtennisschläger | Bälle | Spiele | Bastelmaterialien
- Krankenkassen- & Gesundheitskassen-Chipkarte | Impfausweis | wichtige medizinische Unterlagen
- Medizinischer Bedarf z.B. Kälte-/Wärmekompressen | Wärmflasche | Erkältungs-/Schmerzmittel (Das Internatspersonal ist in der Regel nicht berechtigt, Medikamente auszugeben oder medizinische Maßnahmen durchzuführen)
GastschülerInnen
Es besteht für interessierte SchülerInnen die Möglichkeit, im laufenden Schuljahr einige Tage das Internat zu besuchen, um die Abläufe im Internat, der Schule und beim Training kennenzulernen. Dies wird vor Aufnahme ins Internat empfohlen. Für weitere Infos dazu wenden Sie sich bitte an Ihre zuständigen TrainerInnen. Die Unterkunft während des Gastaufenthaltes ist kostenfrei. Es entstehen ca. 55,00 EUR Verpflegungskosten.
Wir freuen uns auf Euch!