Volleyball Tauchsport  
Featured

Hüter des Wassers

 

 Schülerbesuch bei der Landestalsperrenverwaltung am Palmengartenwehr in Leipzig

 

1

Am vergangenen Mittwoch, den 07.05.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 das Palmengartenwehr in Leipzig, das von der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen betreut wird. Dieser Besuch bot den Jugendlichen eine spannende Gelegenheit, mehr über das beeindruckende Bauwerk und den Beruf des Wasserbauers zu erfahren.

Das Palmengartenwehr – Ein technisches Meisterwerk

Das Palmengartenwehr spielt eine zentrale Rolle im Hochwasserschutz der Stadt Leipzig. Es reguliert den Wasserstand der Weißen Elster und ermöglicht so den Bootstourismus in der Stadt 

Während der Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie das Wehr bei Hochwasser große Wassermengen in das Elsterbecken ableitet und somit die Stadt vor Überschwemmungen schützt. Die Kollegen Herr Sixtus und Herr Fritz führten uns durch die Anlage.

Panorama2

Der Beruf des Wasserbauers

Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die Einführung in den Beruf des Wasserbauers. Wasserbauerinnen und Wasserbauer sind für den Bau, die Wartung und die Instandhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen wie Wehre, Schleusen und Deiche verantwortlich.

Die Schülerinnen und Schüler waren besonders beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben, die dieser Beruf mit sich bringt. Dazu gehören nicht nur handwerkliche Tätigkeiten, sondern auch die Planung und Begutachtung von Bauwerken, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten und die Sicherheit der Schifffahrt sicherzustellen. 

Panorame1

Der Besuch bei der Landestalsperrenverwaltung am Palmengartenwehr war für die Schülerinnen und Schüler eine lehrreiche Erfahrung. Sie konnten nicht nur ein bedeutendes Bauwerk der Stadt Leipzig aus nächster Nähe betrachten, sondern auch einen Einblick in den spannenden und vielseitigen Beruf des Wasserbauers gewinnen. Solche Exkursionen sind wertvoll, um die Bedeutung technischer Berufe und den Schutz unserer Umwelt näherzubringen.

Deine Praxisberater